Januar - Februar 2020

Unser Judoprojekt

Fünf Wochen lang - von Januar bis Februar 2020- hatten alle Drittklässler Judo-Unterricht bei einem richtigen Judo-Trainer. Er hieß Martin und hatte schon den schwarzen Gürtel! 

Jeder bekam für das Training einen richtigen Judo-Anzug mit einem weißen Gürtel ausgeliehen. Wir haben die Grundregeln vom Judo gelernt, z.B. auch, wie man sich richtig fallen lässt. Das war wichtig, damit wir uns nicht verletzten! 
Gekämpft wurde barfuß auf Matten, geübt haben wir auch das Schieben und Ziehen. Die meisten Übungen machten wir zu zweit und mussten dann auch den Partner oder die Partnerin wechseln. Da hat gut geklappt.

Martin zeigte uns auch jede Woche neue Spiele, bei denen wir ganz viel lachen 
mussten, z.B. Socken fangen, "Schildkröten wende" und "Rodeo reiten". 
Auch die Spiele mit den Gürteln haben uns riesigen Spaß gemacht. Dabei konnten wir durch die ganze Halle flitzen. Als das Projekt vorbei war, haben sich einige Kinder überlegt, ob sie nicht mit dem Judo im Verein weiter machen wollen.

Der "etwas andere" Sportunterricht war einfach klasse!

(geschrieben von Armeen, 3c)